Beratung für Textiltechnologie und textile Implantate

Mehr als 30 Jahre Erfahrung in Entwicklung und Herstellung medizinischer Implantate mit textilen Technologien stehen Ihnen zur Lösung Ihrer Probleme zur Verfügung

Warum textile Implantate?

Weil (nicht nur) der menschliche Organismus das Potential der Fasern nützt!

Lastübertragung

Fasern haben 10-fach höhere Festigkeit und Steifigkeit als nicht orientierte Molekül-anordnungen.
Der Organismus bedient sich dieser Leistung bei Sehnen und Bändern.

Filtration und Separation

Filter sind meist faserbasiert (Vliesstoffe, Gewebe, Gestricke.)
Hirnhaut und Luftröhre schützen vor Keimpenetration.

Flexible Hülle

Textile Decken und Schläche sind gleichermaßen fest und flexibel.
Blutgefäße sind definiert axial und radial dehnbar und weisen hohe Festigkeit auf.

Raumdefinition

Textilien eignen sich sowohl als Hülle, wie auch als volumengebende Struktur.
Glatte Muskelgewebe bilden Hohlorgane, funktionale Zellen siedeln in der extrazellulären Matrix aus Kollagenfasern.

xxxxx

xxxxxxx

yyyyyy

yyyyyyy

Themenschwerpunkte

Unsere Beratungsleistungen bauen auf Erfahrung mit Materialien und Techonologien

Fasern

  • Polymerwerkstoffe – resorbierbar und nicht resorbierbar
  • (thermoplastische) Faserherstellung
  • für Gefäßprothesen, Bänder und Scaffolds

Vliesstoffe

  • Krempel- und Feinstfaservliesstoffe
    – resorbierbar und nicht resorbierbar
  • vielfältige Herstellungsverfahren
  • für Filtration und als Zellträger

Sehen, lesen, hören